Schülerfirmen in Sachsen-Anhalt

Landeskoordinierungsstelle Schülerfirmen

Seit dem 1. Februar 2009 agiert die DKJS-Regionalstelle als "Landeskoordinierungsstelle Schülerfirmen Sachsen-Anhalt“. Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft in Sachsen-Anhalt und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).

Unser Ziel

Unser Ziel ist es Schülerfirmen als pädagogisches Instrument landesweit zu verbreiten und in allen Schulformen nachhaltig zu etablieren. Durch die Zusammenarbeit der Landeskoordinierungsstelle  mit verschiedenen Partnern, Unternehmen und Wissenschaft werden die Schülerfirmen gezielt in ihrer Arbeit fachlich unterstützt und Geschäftsideen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) stärker befördert.

Unsere Aufgabe

Wir unterstützen die Gründung und die Arbeit von Schülerfirmen im Land Sachsen-Anhalt und vermitteln Partnerschaften zur Wirtschaft.

 Unser Service

  • Informationsseminare zur Gründung einer Schülerfirma für SchülerInnen und LehrerInnnen
  • zielgruppenspezifische Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen sowie Exkursionen
  • Beratung und Begleitung  von Schülerfirmen von  der ersten Idee bis zum erfolgreichen Start
  • Vernetzung herstellen zwischen den einzelnen Schülerfirmen
  • Vermittlung von Kontakten und Partnerschaften zur regionalen Wirtschaft
  • Erstellung von Handreichungen und Publikationen  für SchülerInnen und LehrerInnen

Nähere Informationen zum Programm und aktuelle Informationen finden Sie unter www.gründerkids.de.