Infos und Material

Wege finden - Programmjournal 2010/ 2011

Eine Zusammenfassung der Wege finden-Programme aus allen sechs Bundesländern. Jedes Programm wird kurz vorgestellt, Arbeits- und Evaluationsergebnisse skizziert und ein Ausblick gegeben.

 

Wege finden - Programme 2010/ 2011 (8,4 MB)

 

 

Schülerfirmen

Die Wege finden Schülerfirmenprogramme der einzelnen Länder sind Mitglied im Fachnetzwerk Schülerfirmen der Deutschen Kinder und Jugendstiftung.

Das Fachnetzwerk berät und begleitet derzeit rund 520 Schülerfirmen an allen Schultypen, in denen mehr als 5.000 Kinder und Jugendliche mitarbeiten. Es koordiniert die unterschiedlichen Angebote für Schülerfirmen und qualifiziert und begleitet die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer sowie deren Lehrkräfte. Das Fachnetzwerk wird gefördert von der Heinz Nixdorf Stiftung. Ausführliche Informationen und aktuelle Materialien rund um die Schülerfirmenarbeit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung finden Sie deshalb auch unter: www.fachnetzwerk.net

Steckbrief Fachnetzwerk Schülerfirmen der DKJS

Programmsteckbrief Fachnetzwerk Schülerfirmen der DKJS

Neue Lernwege durch Schülerunternehmen - Beiträge aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Schule

Schülerunternehmen und die gewonnenen Erkenntnisse aus über 10 Jahren Programmpraxis sowie Beiträge aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Schule.

 

Broschüre "Neue Lernwege durch Schülerunternehmen" (1,3 MB)

Firmensitz 9b - In zehn Schritten zum Schülerunternehmen

Fakten, Anregungen und praktische Tipps zur Gründung von Schülerunternehmen für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte.

 

Handbuch "Firmensitz 9b" (1,6 MB)

Nachhaltig wirtschaften? Schüler wissen wie

In dieser Broschüre des Fachnetzwerks Schülerfirmen der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung wird das Modell der nachhaltig wirtschaftenden Schülerfirmen vorgestellt: Verantwortungsbewusste ökonomische Bildung!

 

Broschüre "Nachhaltig wirtschaften? Schüler wissen wie"(953,2 kB)

Lebensmittelhygieneblatt des Fachnetzwerkes Schülerfirmen der DKJS

application/pdf Lebensmittelhygienblatt_Fachnetzwerk_Schuelerfirmen_DKJS.pdf (166,2 kB)