Berlin
Die Regionalstelle Berlin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung setzt das Programm Wege finden in Berlin um und ist Sitz der Koordinierungsstelle für die Berliner Schüler Unternehmen.
Berufsorientierung, Unternehmensgeist stärken, Inklusion – All dies leisten Schülerfirmen: Die Jugendlichen lernen durch ihre Tätigkeiten in Schülerunternehmen nicht nur verschiedene Branchen kennen, sondern sie lernen auch, selbstständig zu planen, zu arbeiten und für ihr Handeln verantwortlich zu sein. In Schülerfirmen arbeiten Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Begabungen und Stärken zusammen, sie erfahren Schülerfirmen als Orte, wo sie ihr Fähigkeiten und Talente einbringen können, die im Regelunterricht nicht erkennbar werden.
Damit sind Schülerfirmen besonders gut geeignet für Duales Lernen: Sie verknüpfen sinnvoll Inhalte aus der Schul- wie aus der Berufswelt.