
Engagement fördern
Selber etwas in die Hand nehmen, das eigene Umfeld mitgestalten, für sich und andere Verantwortung übernehmen – das Engagement von Jugendlichen hilft nicht nur der Schule, der Kommune oder der Peergroup, sondern die jungen Menschen lernen dabei auch ihre eigenen Stärken kennen – und bekommen gleich eine positive Resonanz.
Gerade in strukturschwachen Regionen im ländlichen Raum – aber nicht nur dort – gilt es deshalb, Gelegenheiten für jugendliches Engagement zu schaffen. Wege finden nimmt Mädchen und Jungen in ihren Erwartungen ernst und beteiligt sie an Entscheidungen, die ihre eigene Lebenswelt betreffen: Alle Wege finden-Programme – von der Schülerfirma bis zu den Jungen Impulsen in der Berufsorientierung − werden daher gemeinsam mit den Jugendlichen entwickelt und umgesetzt.
Deutlich wird: Wenn einige Jugendliche anfangen, sich zu engagieren, finden sich bald weitere, die den Vorreitern folgen.