
Gut vorbereitet auf Ausbildung und Beruf
Viele Schülerinnen und Schüler finden keinen Ausbildungsplatz, während Unternehmen dringend geeignete Auszubildende sowie Fachkräfte suchen. In Wege finden-Programmen können sich Jugendliche frühzeitig über neue Berufsbilder informieren und durch die Kooperation mit ortsansässigen Unternehmen und Betrieben ganz praktisch die Arbeitswelt erleben. Begleitet von Pädagogen entdecken die Schülerinnen und Schüler ihre Stärken und lernen, realistische Berufswünsche zu formulieren.
Darüber hinaus bieten die unterschiedlichen Programme berufsrelevante Lernfelder. Neben fachlichem Wissen, etwa durch die Produktion von Solarstrom oder Websites, eignen sich die Jugendlichen in Teams wichtige soziale Kompetenzen an, wenn sie ihre Arbeit gemeinsam planen und angehen.
Besonders intensiv sind die Erfahrungen, wenn Auszubildende und Studierende als Peers zurück an ihre Schule gehen und dort mit den Schülerinnen und Schülern Workshops zum Thema Berufsorientierung organisieren. Eine solche Alumni-Kultur lebt vom Engagement junger Leute und ist überaus lebendig.