Wie können sich Kinder und Jugendliche im Schulalltag dafür einsetzen, dass sie sich an ihrer Schule wohlfühlen? An acht Sekundarschulen in Sachsen-Anhalt entwickelten Initiativgruppen von Schülerinnen und Schülern hierzu Ideen und setzen sie um. Begleitende Lehrerinnen und Lehrer lernten in Fortbildungen, worauf es bei der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ankommt.
Durch das Programm wurde im dritten Jahr besonders gefördert, erworbene Kompetenzen selbst einschätzen. Die Kinder und Jugendlichen hielten fest, was sie besonders gut können und wie sie im Projekt Stärken entwickelten. Die erarbeitete Handreichung zur Kompetenzfeststellung können die pädogogischen Begleiterinnen und Begleiter nun in ihrer Schule einsetzen.
Steckbrief Jugendliche Multiplikatoren [449,2kb]