Abgeschlossene Programme in Sachsen-Anhalt

Jugendliche gestalten Stadt-Raum

Wie können junge Menschen in der Planung und Gestaltung urbaner Räume beteiligt werden? Wo sind jugendliche Orte überhaupt? Und wie müssen Räume beschaffen sein, um zu einem Aufenthalts-, Wohlfühl, Freizeit-, Lern- und Bildungsort für Jugendliche werden zu können?

 

Unsere Idee

Im Stadt-Raum-Projekt wird ein konkretes Thema aufgegriffen, das für Jugendliche auf dem Weg zum Erwachsenwerden wichtig ist: städtische Orte und Räume als eigene wahrzunehmen und verantwortlich mitzugestalten. Jugendliche aus fünf Sekundarschulen Sachsen-Anhalts aus den Klassenstufen 6 bis 9 werden als Experten ihrer eigenen Lebensumwelt und Stadt-Raum-Gestalter angesprochen. Jugendliche gestalten Stadt-Raum kann konkret heißen: Spielplätze den eigenen Bedürfnissen anzupassen; eine Bushaltestelle zum interaktiven Wohlfühlort umzubauen; an der Gestaltung des Schulhofes beteiligt zu sein oder die eigene Stadt mobil zu gestalten, indem mit Handy und Internet Stadt-Orte mit eigenen Episoden und Perspektiven interaktiv verknüpft werden.

 

Unsere Aufgabe

Wir unterstützen organisatorisch, ideell und finanziell, damit die Jugendlichen der beteiligten fünf Schulen eigene Stadt-Raum-Gestaltungsideen (selbst-)verantwortlich entwickeln und umsetzen.

 

Steckbrief Jugendliche gestalten Stadt-Raum[692,19kb]

Zurück